Kunsthaus
Zeiten
17.00 - 23.00 Uhr | Ausstellungen «Feste für die Kunst» und «Of Rabbits and Ducks» |
17.00 - 22.00 Uhr | Workshop für Menschen ab 0 Jahren |
19.00 - 24.00 Uhr | Stadtchronist Daniel Gaberell zeigt Werner Ingolds Super-8-Film zum Abriss des «Tell» 1981 |
20.00-24.00 Uhr | Kunstvereins-Bar im «Salon Bleu» |
19.00-19.30 Uhr | Stadtchronist Daniel Gaberell im Gespräch mit Werner Ingold zum Abriss des «Tell» 1981 |
19.30-20.00 Uhr | Kurzführung durch die Ausstellung «Feste für die Kunst» mit Beat Wälchli |
20.00-20.30 Uhr | Stadtchronist Daniel Gaberell im Gespräch mit Werner Ingold zum Ab-riss des «Tell» 1981 |
20.30-21.00 Uhr | Kurzführung durch die Ausstellung «Feste für die Kunst» mit Beat Wälchli |
21.00-21.30 Uhr | Stadtchronist Daniel Gaberell im Gespräch mit Werner Ingold zum Ab-riss des «Tell» 1981 |
22.00-22.30 Uhr | Kurzführung durch beide Ausstellungen |
23.00-23.30 Uhr |
Spotlight! Taschenlampenführung durch die Ausstellungen |
Programm
Die aktuellen Ausstellungen sind durchgehend geöffnet.
«Feste für die Kunst» zeigt Werke aus der Geschichte der Galerie 89 Aarwangen (1989 bis 2014), und aus der Sammlung von Beat und Ursina Wälchli-Casty, die die Galerie betrieben.
Junge Malerei aus der Schweiz ist in der Ausstellung «Of Rabbits and Ducks» zu sehen.
Stadtchronist Daniel Gaberell zum Abriss des «Tell» 1981
Die Ausstellung versammelt aktuelle Arbeiten von jungen Schweizer Kunstschaffenden, in deren Werk die Auseinandersetzung mit dem Körper im digitalen Leben eine wichtige Rolle spielt. Wie geht die jüngste Generation von Kunstschaffenden mit dem Thema um, die im Jahrzehnt der Lancierung des World Wide Web, den 1990ern, geboren wurde und mit dem Netz aufwuchs?
Workshop für Kinder und Erwachsene
In unserem beliebten Workshop können Sie selbst gestalterisch wirken. Dieses Jahr steht die Malerei im Zentrum. Einstieg jederzeit möglich. Zwischen 17.00 und 19.00 speziell für Vor-schulkinder von 0-6 Jahren (mit Begleitperson). Mit der Kunstvermittlerin Yvonne Eckert.
Infos zum Haus
Das Kunsthaus Langenthal an der Marktgasse 13 ist nur eingeschränkt rollstuhlgängig. Der Zugang zu den Ausstellungen ist mit einem Rollstuhl via Hintereingang und Lift möglich, der Empfang und Shop ist nicht barrierefrei zugänglich.
Mehr Informationen zum Kunsthaus finden Sie unter: www.kunsthauslangenthal.ch