Kulturnacht

Die Kulturnacht Langenthal bietet am Freitag, 9. Mai 2025 wiederum eine bewegende Mischung aus lokalem Charme und ausserirdischem Space, aus komödiantischem Wort und musikalischem Flow. Besucherinnen und Besucher erwartet ein breitgefächertes Angebot mit Kunst, Performance, Musik, Film und ganz viel mehr dazwischen und darüber hinaus.

Symboldbild
Ins Kunsthaus laden Workshops für Klein und Gross, Kurzführungen durch die aktuellen Ausstellungen, Kunstvereins-Bar und Stadtchronist Daniel Gaberell als Gast mit einem Film zum Abriss des «Tell» ein.
Ins Kunsthaus laden Workshops für Klein und Gross, Kurzführungen durch die aktuellen Ausstellungen, Kunstvereins-Bar und Stadtchronist Daniel Gaberell als Gast mit einem Film zum Abriss des «Tell» ein.
Symbolbild
Die Schulsternwarte lässt weit blicken: Mit der Sicht durch computergesteuerte Teleskope ins Weltall über dem Oberaargau und dem Einblick ins das Schaffen des weltweit geschätzten Astrofotografen Fabian Neyer.
Die Schulsternwarte lässt weit blicken: Mit der Sicht durch computergesteuerte Teleskope ins Weltall über dem Oberaargau und dem Einblick ins das Schaffen des weltweit geschätzten Astrofotografen Fabian Neyer.
Symbolbild
ToKJO lädt die Jugendlichen aus Langenthal und der Region ein, sich an einem künstlerischen Gemeinschaftsmosaik zu beteiligen. Und die Kulturnacht bei einer knusprigen, hauseigenen Pizza zu geniessen.
ToKJO lädt die Jugendlichen aus Langenthal und der Region ein, sich an einem künstlerischen Gemeinschaftsmosaik zu beteiligen. Und die Kulturnacht bei einer knusprigen, hauseigenen Pizza zu geniessen.
Symbolbild

Im Stadttheater lassen sich spannende Geschichten entdecken und die Magie der Bühne erkunden. Auch findet sich hier das Glück und die Chance, kaiserlich zu lachen und auf höchster Ebene zu philosophieren.

Im Stadttheater lassen sich spannende Geschichten entdecken und die Magie der Bühne erkunden. Auch findet sich hier das Glück und die Chance, kaiserlich zu lachen und auf höchster Ebene zu philosophieren.

Kollektiv Eigenklang – Das immersive Klanglabor
Im Chrämerhuus entfacht «Haimos» mit mehrstimmigem Gesang und Balkan-Rhythmen musikalische Ekstase, während das «Kollektiv Eigenklang» in einen immersiven Soundspielplatz zwischen Kunst und Experiment lädt.
Im Chrämerhuus entfacht «Haimos» mit mehrstimmigem Gesang und Balkan-Rhythmen musikalische Ekstase, während das «Kollektiv Eigenklang» in einen immersiven Soundspielplatz zwischen Kunst und Experiment lädt.
Symbolbild
Groove, Spielfreude und Gesammeltes gibts im Museum: Regi Sager and Special Edition swingen los, bevor Anna-Katharina Rickert und Matthias Kunz ihre Carte Blanche ziehen und Objekte der Begierde mitten im Raum stehen.
Groove, Spielfreude und Gesammeltes gibts im Museum: Regi Sager and Special Edition swingen los, bevor Anna-Katharina Rickert und Matthias Kunz ihre Carte Blanche ziehen und Objekte der Begierde mitten im Raum stehen.
Symbolbild
Das Kino Scala präsentiert «I’ll Remember You», ein Dokumentarfilm über Schweizer Musiklegenden, neue Songs und eine Generationen-übergreifende Band. Anschliessend Projektvorstellung und Talk mit Fabian Chiquet.
Das Kino Scala präsentiert «I’ll Remember You», ein Dokumentarfilm über Schweizer Musiklegenden, neue Songs und eine Generationen-übergreifende Band. Anschliessend Projektvorstellung und Talk mit Fabian Chiquet.
Symbolbild
Im LaKuZ wird impulsiv improvisiert, elektronisch gespaced und ausserirdisch unterhalten. Ein Abend und eine Nacht voller Fantasie, Beat und Visionen!
Im LaKuZ wird impulsiv improvisiert, elektronisch gespaced und ausserirdisch unterhalten. Ein Abend und eine Nacht voller Fantasie, Beat und Visionen!
Kaempf Hermann und Marco Zanoni
In der Bibliothek ist mit «Kazzino Kolibri» von Matto Kämpf und Rolf Hermann Schabernack und tierische Unterhaltung garantiert. Und mit «E Hampfele Gschichte» von Dan Weber ein bunter Strauss an Überraschungen mitdabei.
In der Bibliothek ist mit «Kazzino Kolibri» von Matto Kämpf und Rolf Hermann Schabernack und tierische Unterhaltung garantiert. Und mit «E Hampfele Gschichte» von Dan Weber ein bunter Strauss an Überraschungen mitdabei.