Museum
Zeiten
19.00 Uhr | Anna-Katharina Rickert & Matthias Kunz „Carte blanche“ |
19.30 Uhr | Regi Sager and Special Edition |
20.00 Uhr | Anna-Katharina Rickert & Matthias Kunz „Carte blanche“ |
20.30 Uhr | Regi Sager and Special Edition |
21.00 Uhr | Anna-Katharina Rickert & Matthias Kunz „Carte blanche“ |
21.30 Uhr | Regi Sager and Special Edition |
22.00 Uhr | Regi Sager and Special Edition |
Programm
Regi Sager and Special Edition
Voller Groove und Spielfreude interpretiert das Trio rund um Regi Sager Swing, Latin, Pop, alte Jazz-Standards wie auch zeitgenössische Hits. Seit vielen Jahren ist die ehemalige SRF1-Moderatorin auch als Sängerin unterwegs, sowohl als Gast von verschiedenen Formationen als auch mit ihrer eigenen Band. An der Kulturnacht wird sie von den beiden exzellenten Zürcher Musikern Stefan Stahel, Piano und Beat Ramseier, Bass, begleitet.
Anna-Katharina Rickert & Matthias Kunz „Carte blanche“
Möglicherweise wird es ein kabarettistischer Schlagabtausch, vielleicht eine improvisierte Lesung oder sogar ein experimentelles Kurzduett. Die Kabarettistin Rickert (schön&gut) und der Kabarettist Kunz (WOLF, Dr. Grünspan) nutzen ihre „Carte blanche“. Freuen Sie sich auf ein exklusives Kurzprogramm für die Langenthaler Kulturnacht.
Objekte der Begierde – vom Sammeln und Bewahren
Die Ausstellung im Langenthaler Museum (14.3. – 29.6.25) beleuchtet die Faszination des Sammelns aus zwei Perspektiven: Sammeln als öffentliche Aufgabe. Wie bewahrt das Museum Geschichtliches und Kulturelles für die Gesellschaft? Sammeln als privates Vergnügen. Was motiviert Menschen zum Sammeln und welche Geschichte erzählen die gesammelten Objekte?
Infos zum Haus
Das Museum Langenthal an der Bahnhofstrasse 11 ist nicht rollstuhlgängig.
Mehr Informationen zum Museum finden Sie unter www.museumlangenthal.ch