Chrämerhuus
Zeiten
19.00 – 21.00 Uhr | Haimos in der Gaststube |
21.00 – 21.30 Uhr | Kollektiv Eigenklang – Das immersive Klanglabor in der Galerie CRMI |
22.00 – 22.30 Uhr | Haimos in der Gaststube |
23.00 – 00.00 Uhr | Kollektiv Eigenklang – Das immersive Klanglabor in der Galerie CRMI |
Programm
Haimos
Haimos erweckt in der Gaststube alte Lieder aus dem Balkan, Griechenland und Kurdistan zu neuem Leben. Haimos, das ist Musik von Hügeln und Tälern aus dem Balkan bis zum Aladag-Gebirge. Haimos, das sind 7 Frauen und viele Instrumente. Es fägt, es tanzt, es erzählt, es chlöpft. Hajde, Ajde, Давай, Dođi.
Kollektiv Eigenklang – Das immersive Klanglabor
In der Galerie CRMI führt dich das Kollektiv Eigenklang in ein immersives Klanguniversum. Zwischen organischen, elektronischen und menschlichen Klängen entstehen interaktive, improvisierte Soundlandschaften. Die durchgehende Audioinstallation verändert sich stetig und fordert Wahrnehmung und Vorstellungskraft heraus. Wenn du magst, bring eigene Instrumente mit und werde Teil dieses einzigartigen, verspielten Klangraumschiffs und reise damit in neue, akustische Dimensionen.
Eigenklang-Installation (Autopilotin:in)
Eine sich sich ständig verändernde Audioinstallation öffnet neue Klangräume und fordert die Wahrnehmung heraus. Lauschen, eintauchen, treiben lassen.
Infos zum Haus
Das Kulturzentrum Chrämerhuus an der Jurastrasse 12 ist nur eingeschränkt rollstuhlgängig. Der Zugang zur Gaststube hat eine Eingangsschwelle und die Galerie im 1. Stock ist nur via Treppe (nicht barrierefrei) zugänglich.
Mehr Informationen zum Chrämi finden Sie unter: www.chraemerhuus.ch