Gemeinderat
Der Gemeinderat:
(v. l. n. r.): Vizestadtpräsident Michael Schär (FDP), Patrick Freudiger (SVP), Stadtschreiber Marc Häusler, Martina Moser (SP), Stadtpräsident Reto Müller (SP), Stefanie Barben (FDP), Martin Lerch (SVP), Patrick Fluri (SVP)
Der Gemeinderat besteht aus sieben Mitgliedern und wird von den in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten im Verhältniswahlverfahren (Proporz) gewählt. Der Stadtpräsident (Hauptamt) wird durch die Stimmberechtigten im Mehrheitswahlverfahren (Majorz) gewählt. Das Sekretariat des Gemeinderates wird durch den Stadtschreiber geführt.
Die Richtlinien der Regierungstätigkeit stellen die wichtigste Grundlage für die politische Arbeit des Gemeinderates dar. Die Aufgaben und Kompetenzen des Gemeinderates sind in den Art. 63 bis 76 der Stadtverfassung festgehalten.
Die politische Zusammensetzung (Sitzverteilung) in der Amtsperiode 2025–2028 sieht wie folgt aus:
Partei | Anzahl Sitze |
FDP.Die Liberalen Langenthal | 2 |
Schweizerische Volkspartei (SVP) Langenthal | 3 |
Sozialdemokratische Partei (SP) Langenthal | 2 |
Gemäss Art. 8 des Behördenreglements vom 14. September 2020 sind allfällige Interessenbindungen der Gemeinderatsmitglieder öffentlich zu publizieren. Das entsprechende Register finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|