Bevölkerungsumfrage "Fusions-Check" Ortsteil Obersteckholz (Langenthal)
Am 1. Januar 2021 haben die Gemeinden Obersteckholz und Langenthal fusioniert. Einige von Ihnen mögen sich daran erinnern, dass Sie im 2020 dazu eine Einladung zur Teilnahme am "Fusions-Check" erhalten hatten. Dieser wurde von der Fachhochschule Graubünden entwickelt und wird vom Kanton Bern ideell und finanziell unterstützt. Mit dem "Fusions-Check" soll ein möglichst ganzheitlicher Vergleich der Situation vor und nach Gemeindefusionen erzielt werden. Damit erhält die Gemeinde Hinweise zu ihrer Entwicklung und der Kanton Informationen für weitere Fusionen. Deshalb ist – neben vielen gemeindeeigenen Daten – auch die Einschätzung der Bevölkerung wichtig.
Befragung
Aus diesem Grund bitten wir Sie den Fragebogen Anhang oder online auszufüllen. Falls Sie die Befragung schriftlich ausfüllen, dürfen Sie diese anschliessend an die Stadtverwaltung Langenthal, Jurastrasse 22, 4901 Langenthal zurücksenden oder direkt dort einwerfen. In jedem Fall bitten wir Sie, den Fragebogen bis spätestens am Sonntag, 19. November 2023 einzureichen. Pro Person ist nur eine Antwort möglich. Durch Ihre Mitarbeit helfen Sie uns, die Aussagekraft der Befragung Ihrer Gemeinde zu erhöhen. Bitte nehmen Sie sich 10-15 Minuten Zeit, um die folgenden Fragen zu beantworten.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
IHR GEMEINDERAT LANGENTHAL
Detailliertere Informationen zum "Fusions-Check" erhalten Sie unter www.fhgr.ch/fusions-check, wo Ihnen auch ein "Schnelltest" zeigt, wie er funktioniert. Bei Unklarheiten bzgl. der Umfrage können Sie sich gerne an gemeindeumfrage@fhgr.ch wenden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Fragebogen Bevölkerung Obersteckholz (Langenthal) (PDF, 320.6 kB) | Download | 0 | Fragebogen Bevölkerung Obersteckholz (Langenthal) |